• Zur Navigation springen (Return drücken)
  • Zum Hauptinhalt springen (Return drücken)
DACH-Logo
  • Start
  • Verein
  • Mitglieder
  • Termine
  • Projekte
  • Medien
  • Austausch
  • English

Rückblick MV und DACH-Tag

2017-dach-mv-tag-darmstadt2.jpg

DACH MV DACH Tag 2017 Darmstadt
Am 21. und 22. April 2017 war die Bessunger Knabenschule in Darmstadt einmal mehr erfüllt von Menschen, die sich der Haltung und Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation im deutschsprachigen Raum widmen.

Am Freitag, dem 21. April freute sich Irmtraud Kauschat als Vorsitzende des Vereinsvorstands neben Delegierten der Netzwerke München, Rhein-Neckar, Darmstadt, Stuttgart, Hunsrück, der Trainer*innen und des Fachverbands Gewaltfreie Kommunikation auch einige Einzelmitglieder und interessierte GFK-ler*innen zur ordentlichen Mitgliederversammlung begrüßen zu können. So war der Raum erfüllt von konstruktiver und empathischer Energie. Gudrun Haas hatte aus München ein Porträt von Isolde Teschner nebst einigen Zeilen der kürzlich Verstorbenen im Raum aufgestellt. So waren alle Anwesenden während des ganzen Tages auch mit der Ehrenvorsitzenden Isolde verbunden.

Die Delegierten informierten über die Aktivitäten ihrer Gruppen und Christiane Welk erstattete Bericht über die Arbeit des DACH-Vorstandes. Im anschließenden Finanzbericht konnte Geschäftsführerin Vorstand Finanzen Doris Schwab den Teilnehmer*innen einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren. Sie wies allerdings darauf hin, dass durch die zunehmenden Aufgaben der Geschäftsstelle die Ausgaben insbesondere für das Personal höher waren als die laufenden Einnahmen. Die Differenz konnte aus Rücklagen des Vereins gedeckt werden.

Im weiteren Verlauf der Versammlung diskutierten die Teilnehmer*innen über Möglichkeiten, die finanzielle Situation des Vereins zu verbessern, den Stand des GFK-Portals sowie seine zukünftige Entwicklung. Es gab Gelegenheit, sich über die Kooperationen und Partnerschaften des Vereins auszutauschen. Gudrun Haas informierte über den Stand des „New Future Process“.

Obwohl die Agenda sehr umfangreich und die Gespräche intensiv waren, stimmten am Abend alle Teilnehmer*innen darin überein, dass Sie einen lebendigen und gemeinschaftlich gesinnten erfüllten Tag erlebt hatten.

Am folgenden Samstag, 22. April organisierte DACH einen GFK-Tag in den gleichen Räumen.
An die 50 Teilnehmer*innen hatten sich angemeldet oder kamen kurzfristig vorbei. Sie verteilten sich auf 5 Workshops, die sowohl für neugierige Interessenten als auch für langjährige „GFKler*innen“ Gelegenheiten zu neuen und vertiefenden Berührungen und Anregungen boten. Umsorgt wurden Referent- und Teilnehmer*innen gleichermaßen vom ORGA-Team des DACH. Besonders Irmtraud Kauschat und Christiane Welk verwöhnten die Gäste mit selbst zubereiteten Speisen. Im Tagescafé gab es den ganzen Tag über viel Gelegenheit zum Netzwerken und einzukaufen an verschiedenen Ständen.

Beide Veranstaltungen, Mitgliederversammlung und GFK-Tag empfanden die Teilnehmer*innen unisono als bereichernd und zum Wachstum beitragend. Den vielen zustimmenden Kommentaren war zu entnehmen, dass sich die meisten der in Darmstadt Anwesenden bereits auf den DACH-Kongress vom 6 bis 8. April 2018 in Mannheim freuen. Dort wird DACH sein 10-jähriges Bestehen feiern!

Fotogalerie

Dokumente

Pressemitteilung (199.59 KB)
Rechenschaftsbericht (1.68 MB)
Protokoll der Mitgliederversammlung, Darmstadt 2017 (72.42 KB)

2017 DACH e. V. | gemeinnütziger Verein

Impressum